Ablauf bundesweite Auftaktveranstaltung zum Josefstag in Oberhausen
Freitag, 15. März 2019, von 10 bis 12 Uhr
in der Kurbel, Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen
Einige Eindrücke der Zentralen Veranstaltung: (Fotos von der BDKJ-Bundesstelle / Christian Schnaubelt)
Der Ablaufplan kann hier auch als pdf heruntergeladen werden
10.00 Begrüßung und (kurzer) fachlicher Einstieg (Gemeinschaftsraum)
Weihbischof Ludger Schepers (Bistum Essen); Daniel Schranz (Oberbürgermeister
der Stadt Oberhausen); Uli Klein (Die Kurbel, Oberhausen); Lisi Maier (Stellv. Vor-
sitzende des arbeit für alle e.V. und Vorsitzende der BAG KJS)begrüßt für die
Träger und moderiert durch die Veranstaltung, Liveübertragung
10.15 Arbeiten mit den Jugendlichen / Fragen der Berufsperspektive
Gäste arbeiten mit Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft aus verschiedenen Maß-
nahmen (u.a. Aktivierungshilfe, Jugendwerkstatt, Berufsvorbereitung) in drei unter-
schiedlichen Werkstätten und kommen mit Ihnen ins Gespräch zu ihrer Situation und
ihren beruflichen Perspektiven, Gelegenheit für Fotos, Liveübertragung mit Go-Pro
Kamera (Jugendlicher aus der Kurbel)
10.45 Ortswechsel -> Freifläche im Innenhof oder Gemeinschaftsraum
Nur 30m Fußweg zum Ort für den zweiten Teil der Auftaktveranstaltung
10.50 Begrüßung und Erklärung des Ablaufs
Rafi Kandziora (Vorsitzender des arbeit für alle e.V.); Lisi Maier moderiert
11.00 Begegnung mit der Jugendsozialarbeit und der Jugend(verbands)arbeit
Bischof Dr. Stefan Oster, SDB, und die weiteren Gäste kommen mit Jugendlichen und
Mitarbeitern/-innen aus verschiedenen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der
Jugend(verbands)arbeit sowie internationalen Gästen aus dem internationalen Netz-
werktreffen des BDKJ zusammen. Die Einrichtungen und die Netzwerkgäste werden in
Kurzinterviews (max. 2 Min.) vorgestellt und zu ihrem Bezug zu Europa befragt.
11.10 Gemeinsames Europaspiel
- Zusammenstellung von ad-hoc-Gruppen mit Gästen und Jugendlichen
- Europaquiz aller gebildeten Kleingruppen
- „Preisverleihung“ mit Kurzinterviews
Beteiligte Einrichtungen:
- Die Kurbel, Oberhausen
- Werkkiste, Duisburg
- Förderkorb, Gelsenkirchen
- Die Boje, Essen
- Gruppe des internationalen Netzwerktreffens
11.40 Statement N.N. Politik
11.45 Abschlussstatement und Segen
Bischof Dr. Stefan Oster, SDB
11.55 Verabschiedung, Dank, Interviews & Fotos
Verabschiedung und Dank durch Lisi Maier, Buffet und Getränke im Foyer.
Im Rahmen eines Pressegespräches besteht die Möglichkeit zu individuellen Interviews
und Bildaufnahmen mit den Anwesenden.
- An der Veranstaltung werden unter anderem teilnehmen:
- Jugendliche aus Einrichtungen der Jugendberufshilfe im Bistum Essen
- Bischof Dr. Stefan Oster, SDB, Vorsitzender der Jugendkommission der DBK
- Weihbischof Ludger Schepers, Bistums Essen
- Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen
- Marie Schwinning, Referentin an der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge (afj) der DBK
- Lisi Maier, BDKJ-Bundesvorsitzende und Vorsitzende der BAG KJS
- Andreas Lorenz, Geschäftsführer der BAG KJS
- Rafael Kandziora, Vorsitzender des „arbeit für alle e.V.“
- Peter Fabritz, Stadtdechant Oberhausen
- Christoph Wichmann, Probst, St. Pankratius Oberhausen
- Evtl. Stefan Ewers, Geschäftsführer der LAG KJS NRW
- Evtl. Mitglieder des NRW Landtages
- Evtl. Kandidat*innen zum Europäischen Parlament